Volltextsuche:

Wir laden Sie zur Mitgliedschaft ein

Wir laden Sie zur Mitgliedschaft ein

Eine Beitrittserklärung können Sie hier ausdrucken.

Sie können auch eine Mitgliedschaft verschenken. Füllen Sie dazu einfach den Mitgliedsantrag aus und vermerken Sie darauf "Geschenk-Mitgliedschaft".

Beitragsordnung

Einzelmitgliedschaft: Jahresbeitrag € 25,00

Mitgliedschaft für Ehepaare: Jahresbeitrag € 37,50

Schüler, Auszubildende, Studenten, Freiwilligendienst: Jahresbeitrag € 12,50

Firmenmitgliedschaft (ermöglicht Werbung mit der Gesellschaft): Jahresbeitrag € 250,00): 

Als Mitglied der BÜRGER FÜR BEETHOVEN

tragen Sie bei

  • die Musik Beethovens und sein Andenken in Bonn zu pflegen
  • den Gästen des Beethovenfestes eine einladende Stadt zu bieten 
  • das Beethovenfest dauerhaft im Bewusstsein der Bevölkerung von Stadt und Region zu verankern 
  • die musisch-kulturelle Jugendbildung nachhaltig zu fördern 
  • den internationalen Rang der Beethovenstadt Bonn und des Beethovenfestes zu sichern 
  • die Errichtung eines modernen Konzertsaals in der Beethovenstadt Bonn zu fördern.

genießen Sie folgende Vorteile:

  • Bezug von Eintrittskarten zum Beethovenfest vor Beginn des öffentlichen Vorverkaufs und ohne Vorverkaufsgebühr
  • Einladungen zu allen unseren Aktivitäten wie Konzerte, Gesprächsforen, Empfänge
  • Mitgliederversammlungen, Kulturreisen und Beethoven Bonnensis-Veranstaltungen 
  • Zusendung unserer aktuellen Informationen und unseres Jahrbuchs


Unterstützen Sie unsere Arbeit auch durch ehrenamtliche Mitwirkung!

53177 Bonn Kurfürstenallee 2-3 Tel.: +49 (0)228-366274 Fax: +49 (0)228-1847637 E-Mail: info@buerger-fuer-beethoven.de

Ansprechpartner

Vorsitzender:
Stephan Eisel
Geschäftsführung:
Solveig Palm
Geschäftsstelle Bürger für Beethoven e.V.
Rathaus Bad Godesberg
Kurfürstenallee 2-3
53177 Bonn
Telefon: 0228 - 36 62 74 (Anrufbeantworter)
Fax: 0228 - 184 76 37
E-Mail: info@buergerfuerbeethoven.de

Gemeinnützig nach Freistellungsbescheiddes Finanzamtes Bonn-Außenstadt vom 4. August 2023

SPENDENKONTO:
DE52 3705 0198 0034 4004 32
BIC: COLSDE33XXX

Termine

So 23.0211:30 Uhr Benefizkonzert für die Ukraine Kulturbad Rüngsdorf, Rheinstr. 82, Bonn-Bad Godesberg
Mo 24.0219:00 Uhr Beethoven Piano Club – 17. Konzert Pantheon Bonn (Siegburger Str. 42, 53229 Bonn)
Mo 03.0312:00 Uhr Teilnahme mit Beethoven-Gruppe am Bonner Rosenmontagszug Bonn Innenstadt
So 09.0311:00 Uhr XI. Musikerfrühstück: Haydn trifft Beethoven Godesberger Redoute (Eintritt 60 Euro)
Do 13.0319:30 Uhr Vorstandssitzung
(nur mit Einladung)
Rheinhotel Dreesen

Nachrichten

MIT EINEM SONDERKONZERT am 14. Februar 2025 bedankte

sich Beethoven-Ring-Träger Philippe Tondre bei den Bürgern für Beethoven. Er hat die Auszeichnung des Beethoven-Vereins 2012 erhalten und ist heute Solo-Oboist des Philadephia Orchestra. In Bonn spielte er mit seiner Klavierpartnerin Danae Dörken ein besonderes Programm.

Beim Bonner Rosenmontagszug am 3. März 2025

werden die BÜRGER FÜR BEETHOVEN wieder mit einem Beethoven-Mottowagen und einer Fußgruppe dabei sein. Die Teilnahme 2024 war mit über 80 Beethoven-Fans, die dabei waren, ein großer Erfolg. Jeder ist eingeladen mitzumachen. Hier finden Sie wichtigen Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung. Beethoven hat übrigens mit der "Musik zum einem Ritterballett" WoO 1 eine Karnevalsmusik geschrieben, die am Karnevalssonttag 1791 bei einem Maskenball uraufgeführt wurde.

DEn Beethoven-Ring 2024 erhält der Cellist Michiaki Ueno.

Das gab der Vorsitzende  der BÜRGER FÜR BEETHOVEN Stephan Eisel bekannt. Ueno ist der 20. Träger des Beethoven-Rings. Er setzte sich in einer Abstimmung der 1.700 Mitglieder des Beethoven-Vereins unter den drei jüngsten Solisten des Beethovenfestes durch, die ein Werk von Beethoven interpretierten. Eisel sagte dazu: „Michiaki Ueno fasziniert das Publikum mit seiner natürlichen Musikalität und seiner hervorragenden Technik. Er gehört zu den beeindruckenden Cellisten seiner Generation und eröffnet den Zuhörern bewegende Hörerlebnisse.“