Das WDR-Interview können Sie hier hören.
Erst mit 43 Jahren brachte Michael Korstick seine ersten CD-Einspielungen heraus, überzeugte aber prompt die Fachwelt. Vor allem seine Beethoven-Aufnahmen wurden ausgezeichnet: Korstick erhielt in seinem ersten großen Erfolsjahr 2005 unter anderem den Preis der Deutschen Schallplattenkritik sowie den ECHO Klassik, und Joachim Kaiser nannte ihn "Entdeckung des Jahres".
Seinem Durchbruch voraus ging ein Studium an der New Yorker Juilliard School, wo er von seinen Mitstudenten "Dr. Beethoven" getauft wurde. Im Gegensatz zu ihnen, die Beethoven als notwendiges Übel in ihren Prüfungen ansahen, hatte Michael Korstick seine ganz eigenen Vorstellungen des 'schwierigen' Komponisten und spielte ihn mit Leidenschaft. Sein damaliges Vorbild: Solomon.
Mittlerweile hat der in Bonn lebende Pianist sein Repertoire erweitert und er streift das Image des Geheimtipps immer mehr ab.
Vorsitzender:
Stephan Eisel
Geschäftsführung:
Solveig Palm
Geschäftsstelle Bürger für Beethoven e.V.
Rathaus Bad Godesberg
Kurfürstenallee 2-3
53177 Bonn
Telefon: 0228 - 36 62 74 (Anrufbeantworter)
Fax: 0228 - 184 76 37
E-Mail: info@buergerfuerbeethoven.de
Gemeinnützig nach Freistellungsbescheiddes Finanzamtes Bonn-Außenstadt vom 4. August 2023
SPENDENKONTO:
DE52 3705 0198 0034 4004 32
BIC: COLSDE33XXX